Eine persönliche Geschichte über Angst, Streit, Vertrauen – und warum ich trainiere, was ich trainiere
Es war kein besonderer Tag.
Ich saß auf dem Boden, irgendwo zwischen Flur und Wohnzimmer. 🧎♀️
Meine Hand ruhte auf einem Leckerli. 🍗
Mein Blick ging unter die Couch.
Und da war sie: Marcie. 🐱
Ganz klein. Ganz still. Ganz weit weg.
Obwohl sie drei Meter entfernt war.
Obwohl wir im selben Raum lebten.
Und trotzdem fühlte es sich an, als trenne uns eine Glaswand. 🪟
Oder eine Erinnerung.
Oder beides.
Ich weiß nicht mehr, was ich in diesem Moment gedacht habe.
Nur, wie es sich angefühlt hat.
So, als hätte ich einen Kloß im Hals 😣 und keine Ahnung, wohin mit meinem Wunsch zu helfen.
Ich wollte es richtig machen.
Ich wollte, dass sie sich sicher fühlt. 🛡️
Ich wollte, dass sie mich sieht – und nicht flieht.
Aber alles, was ich hatte, war das Gefühl:
Ich kann nicht zu ihr durchdringen.
Und irgendwie – bin ich selbst dabei ein Stück kleiner geworden. 🫥
😿 Angst ist leise.
Und genau deshalb so schwer zu greifen.
Marcie hat mich nie angefaucht.
Nie geschlagen.
Nie offen abgelehnt.
Aber sie war nie wirklich da.
Und wenn sie es doch war –
wenn sie sich auf den Kratzbaum schlich 🪵, wenn sie abends ganz kurz aus ihrem Versteck kam –
dann war sie immer auf dem Sprung. 🏃♀️💨
Ein falscher Ton, eine schnelle Bewegung, eine raschelnde Tüte –
und zack, wieder unter der Couch.
Wie ein Schatten. 🫥
Ich habe gegoogelt. 🔍
Ich habe gefragt.
Ich habe es mit Geduld versucht – und mit Rückzug.
Aber nichts davon hat uns wirklich verbunden.
Bis ich aufgehört habe, sie verstehen zu wollen –
und stattdessen angefangen habe, ihr zuzuhören. 👂
🌙 Heute gibt es für Katzen wie Marcie ein Programm.
Es heißt Relaxed Cats.
Aber eigentlich hätte es heißen können: Für alle, die nicht mehr wissen, wie Nähe geht.
Es ist kein Kurs über Angst.
Es ist ein Kurs über Vertrauen. 🤝
Über Annäherung.
Über kleine Schritte mit großer Wirkung. 🐾
Und Marcie?
Die liegt heute mitten im Raum.
Und wenn jemand niest, bleibt sie einfach liegen.
Als hätte sie nie etwas anderes getan. 😌
Aber ich weiß, was das bedeutet.
Ich weiß, wie weit der Weg war.
Und ich weiß, dass ihn viele gerade gehen. 🧭
💥 Ich dachte, das war’s jetzt.
Bis es an einer anderen Front knallte.
Rocky ist die Ruhe in Person. 😇
Zärtlich, sozial, einer, der Nähe sucht.
Charlie? Der will auch Nähe.
Aber auf seine Weise:
Wild. Körperlich. Ungebremst. 🧨
Und das hat nicht funktioniert.
Was als Spiel begann, endete im Fauchen. 😾
Im Knurren.
Im Weglaufen.
Im Trennen. 🚪
Ich wurde zur Managerin meines Haushalts. 📝
Türen auf, Türen zu.
Futterplatz hier, Rückzugsort da. 🍽️🛏️
Ständig wachsam. Immer am Abwägen. 👀
Und abends lag ich im Bett –
mit dem Gefühl, dass ich keine einzige Minute wirklich loslassen konnte.
Ich hab mich gefragt, ob ich einen Fehler gemacht habe.
Ob sie einfach nicht zueinander passen.
Ob ich es besser hätte wissen müssen.
Und ich hab geweint. 😢
Weil ich meine Katzen liebe. ❤️
Und weil ich das Gefühl hatte, sie passen nicht zueinander –
und ich passe nirgends mehr rein.
🐈⬛ Heute gibt es United Cats.
Und jedes einzelne Modul darin ist entstanden aus genau diesen Fragen:
- Wie erkenne ich, wann es kippt? ⚖️
- Wie kann ich Begegnungen sicher vorbereiten?
- Wie schaffe ich wieder Alltag – statt Ausnahmezustand? 🏡
Ich weiß, wie schwer es ist, Türen zu schließen.
Ich weiß, wie weh es tut, mehrere Katzen zu lieben – und sie trennen zu müssen.
Und ich weiß, wie befreiend es ist, wenn man nicht mehr ständig beobachten muss.
Sondern wieder wohnt.
Atmet.
Zuhause ist. 🧘♀️
🩺 Und dann… dann kam das, was mich bis heute am meisten fordert: Pflege.
Charlie ist krank.
Er braucht Tierarztbesuche. 🏥
Er braucht Medikamente. 💊
Er braucht mich.
Und ausgerechnet ich war die, vor der er sich versteckte,
wenn die Box auftauchte. 📦
Wenn ich ein Tuch in der Hand hatte.
Wenn ich seine Augen anschaute und nur Hilflosigkeit zurückkam. 🥺
Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe,
dass Pflege nicht funktionieren muss.
Sondern gemeinsam gehen darf.
Ich trainiere mit Charlie bis heute.
Er zieht Türen auf. 🚪
Geht freiwillig in die Box. 🐾
Bleibt bei mir, wenn’s ernst wird.
Und genau daraus entsteht bald Cooperative Cats.
Mein neues Herzensprojekt. 💛
Drei Teile:
🚪 Walk in – der Weg von zu Hause bis zur Praxis
✋ Stay strong – Behandlungen, Handling, Ruhe bewahren
🏡 Come home – Nachsorge, Vertrauen erhalten, Beziehung stärken
Noch ist nicht alles fertig.
Aber das braucht es auch nicht.
Was zählt:
Ich weiß, wie dringend wir genau das brauchen.
Und wie viel Kraft es Menschen kostet, jeden Tag ihr Bestes zu geben –
ohne Anleitung, ohne Plan, ohne Sicherheit. 🧭
💬 Und weil so viele mit mir wachsen wollen – ohne gleich ein großes Programm zu buchen…
… gibt es den Cats-Care Club. 💛
Ein Ort für alle, die sagen:
- „Ich will kleine Schritte, aber regelmäßig.“
- „Ich will nicht immer allein entscheiden müssen.“
- „Ich will verstehen, nicht googeln.“
Im Club gibt’s Tricks ✨, Impulse 💡, Austausch 🗨️, Vorträge 🎙️, Behind the Scenes 🎬.
Und manchmal auch einfach nur ein:
„Du bist nicht allein.“ 🐾
🧩 Und wenn du einfach mal reinschnuppern willst…
… dann gibt’s auch vier kostenlose Angebote:
📦 Transportbox-Guide – für entspannteres Einsteigen, schon ab dem ersten Blickkontakt mit der Box
🌀 Katzenstreit-Guide – für erste Aha-Momente, Körpersprache, Ursachen verstehen
🌱 Cats-Care Kickstart – dein vierteiliger Start mit Impulsen, Übungen & einem Mini-Trick
🗣️ Analysegespräch – kostenfrei & persönlich: Wenn du spürst, dass du gerade feststeckst und eine Einschätzung brauchst
🎓 Und weil Lernen nicht bei Angst, Streit oder Pflege aufhört…
… entsteht bald auch Skilled Cats.
Ein dreistufiges Tricktraining für Katzen, die zeigen dürfen, was in ihnen steckt –
und für alle, die beim gemeinsamen Wachsen leuchten. ✨
🟡 Starter – Erste Tricks, erste Aha-Erlebnisse
🟠 Advanced – Aufbauen, Verknüpfen, Feinheiten entdecken
🔴 Expert – Für alle, die sagen: „Da geht noch mehr – gemeinsam.“
Ich hab nicht geplant, ein Unternehmen zu gründen.
Ich wollte nur verstehen.
Und helfen. 💞
Und endlich aufhören, das Gefühl zu haben, ich sei allein mit all dem.
Heute weiß ich:
Ich bin es nicht.
Und du bist es auch nicht.